Das Projekt „Niederländische Wolle"
WARUM NIEDERLÄNDISCHE WOLLE?
Obwohl es in den Niederlanden jede Menge Wolle gibt – niederländische Schafe produzieren ca. zwei Millionen Kilo Wolle pro Jahr – wird sie oft als Abfallprodukt angesehen. Mit unserer Capsule-Kollektion holen wir diese vergessene Ressource zurück und integrieren niederländische Wolle wieder in wunderschöne Strick-Styles. Gemeinsam mit The Knitwit Stable beziehen wir niederländische Wolle von Schafsfarmen des ganzen Landes und integrieren sie direkt in unsere Supply Chain.
Da es in den Niederlanden keine professionelle Wollverarbeitungsindustrie gibt, die unserer Produktionsmenge gerecht werden könnte, findet das Waschen, Spinnen und Stricken unserer niederländischen Wolle in Italien statt – so nah wie möglich an zu Hause.

ALLER GUTEN DINGE SIND VIER
All unsere Limited Edition Pieces bestehen aus 80 % Kempen Heath Schafswolle und 20 % Alpaka. So entstehen weiche und doch robuste Strick-Styles, die dich immer schön warm halten. Auch wenn uns die Kempen Heath Schafe qualitativ hochwertige Wolle schenken, liegt ihr Hauptjob eigentlich darin, die Landschaften zu bewirtschaften und so zu deren Biodiversität beizutragen. Diese niederländische Rasse grast die Felder ab und hält die Heide offen, damit andere Pflanzen wachsen können. Oder wie es ein Landwirt auf den Punkt bringt: „Ohne diese Schafe gäbe es keine Heide". Im Gegensatz zur industriellen Schafzucht (die zur Bodenabtragung führen kann), haben Kempen Heath Schafe einen positiven Einfluss auf das Land, auf dem sie grasen.
Du willst mehr über unsere Capsule-Kollektion herausfinden? Film ansehen
WIR LIEBEN UNSERE SCHAFE
Trotz all dieser Vorteile haben die Schafzucht und die Wollverarbeitung eine hohe Umweltbelastung. Deshalb möchten wir bis 2025 mindestens 50 % unserer Wolle von bevorzugten Wollfasern beziehen – so wie niederländische Wolle.
Was noch unter „bevorzugte Fasern" fällt? In unserem Woll-Versprechen kannst du es nachlesen.